Der Neubau für das Schulzentrum Unterland II in Ruggell eröffnet die grosse Chance, einen Schulcampus auf nahezu unberührtem Grund zu errichten, welcher dem Ort inskünftig Dichte und Lebendigkeit verleiht. Das primäre Ziel des vorliegenden Projektvorschlags ist die Schaffung eines baulichen Rückgrats, das den einzelnen Schulen Spielraum für spätere Veränderungen bzw. Erweiterungen bietet, um flexibel auf neue pädagogische Konzepte oder gesellschaftliche Entwicklungen reagieren zu können. Die neue Schulanlage ist zentral auf der Parzelle positioniert und besteht aus mehreren Pavillonbauten. Diese bilden zusammen ein Gebäudeensemble, das durch eine interne Verbindungsachse räumlich und funktional verbunden ist. Innerhalb eines übergeordneten, dreidimensionalen Rahmens vereinen sich somit sämtliche Räumlichkeiten der einzelnen Schulen: der Sekundarstufe I und der Berufsmaturitätsschule. Dabei treten die Schulen als unterschiedliche Volumen klar in Erscheinung und bilden eigenständige Adressen.
Ausgehend von der Komposition und Setzung der Pavillonbauten verfolgt der Entwurf die Idee einer engen Verflechtung von Landschaft und Architektur. Naturnahe und vielfältige Aussenräume gehen nahtlos ineinander über und werden bis an die Schulgebäude herangeführt. Der haushälterische Umgang mit dem Boden und die daraus entstehenden Landreserven erlauben bei Bedarf weitere Ergänzungsbauten entlang der «Rue Intérieure» zu platzieren.
Projektbearbeitung:
- Architektur: Lukas Raeber Architekten: Moritz Schudel, Flavio Thommen, Lukas Raeber
- Landschaftsarchitektur: Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG: Andreas Geser, Liya Bernasconi
- Tragwerksplanung: WMM Ingenieure: Gilbert Santini
- Haustechnik: Bogenschütz AG Gebäudetechnik: Thomas Laube
- Brandschutz: b-3: Matthias Burger
Kennzahlen:
- Projektjahr: Wettbewerbsbeitrag 2021, 2.Preis / 2.Rang
- Standort Objekt: Ruggell, Liechtenstein
- Auftraggeberin: Land Liechtenstein vertreten durch die Regierung des Fürstentums Liechtenstein
- Nutzungsart: Schule
- Geschossfläche/Volumen: Fläche 11`400 m2, Volumen 56`390m3
- Baukosten Anlagekosten: 58 Mio CHF